Muenchen, 1994. Eine erste Vorahnung von dem, was einmal als Tekkno-Party bezeichnet werden wird, findet sich in Hegels sogenannter 'Jenaer Realphilosophie'. Dort wird ein technisch-therapeutisches Verfahren vorgestellt, das das in den Ritualen der Gewohnheit befangene Individuum kraeftig durcheinander zu bringen verspricht. Worum es geht, das ist die Geburt der Tekkno-Party aus dem Geist des Geschuetzdonners.